loading please wait..

Patrick G. Boll Schauspieler / Tätowierer / Künstler The Official Website

Alles über Mich

Name:
Patrick G. Boll
Geburtstag:
19.12.1987, Neuss
Nationalität:
deutsch
1. Wohnsitz:
Berlin
Wohnsitz:
Berlin
ethn Erscheinung:
mitteleuropäisch
Familienstand:
ledig
Statur:
athletisch-sportlich
Augenfarbe:
grün
Haarfarbe:
dunkel braun
Größe:
183 cm
Gewicht:
80 kg
Konfektion:
48
Sprachen(n)
Deutsch - Muttersprache
Englisch - fließend
panisch - Grundkenntnisse
Hobbies:
Fußball, Fitness, zeichnen/malen

Ich wurde am 19.12.1987 um 9.27 Uhr mit 3070 g, einer Größe von 49 cm und einem Kopf mit der Form eines Zäpfchens in Neuss geboren.
Meine ersten Lebensjahre müssen großartig gewesen sein, denn ich kann mich nicht daran erinnern.
Ich glaube meine älteste Erinnerung ist wie ich, hinter der Couch hockend und meine Mutter mir schnell Zeitung unter den Hintern schiebend,  mein Geschäft verrichtete…. Ich war halt noch nicht ganz stubenrein.

Was mir sonst noch so einfällt, reduziere ich mal darauf, dass ich schon immer ein Energiebündel war und ich im Kindergarten meine Leidenschaft zum Zeichnen entdeckte. Damals habe ich Dinosaurier um die Wette gemalt, heute versuche ich Menschen zu erreichen, sie zum Träumen und Denken anzuregen. Im August 1994 hieß es dann Grundschule. Ich bin in einem Dorf groß geworden, also kann man sich ja denken wie unsere Schule aussah; Jeder kannte Jeden. Jedenfalls glaube ich, dass ich nie wieder angenehmer für meine Eltern war, als im Alter von der ersten bis zur achten Klasse.
Unfug trug einen neuen Namen... nämlich meinen.

Obwohl sich die Klasse A und die Klasse B fast jeden Tag gegenseitig auf die Mütze hauten (klar Schulhoffußball), kann ich heute viele dieser Kids meine Freunde nennen. Neben dem Fußball, habe ich mich damals immer wieder hingesetzt und gezeichnet was das Zeug hält. Im August 1998 bin ich dann auf dem Alexander von Humboldt Gymnasium eingeschult worden.

Neben Sport und Kunst konnte ich mich hauptsächlich für die naturwissenschaftlichen Fächer begeistern. Der Kunstunterricht spielte eine wichtige Rolle in meiner Entwicklung im Bereich Kreativität. Ich lernte verschiedene Materialien kennen und viele verschiedene Arten damit zu arbeiten. Zudem muss ich sagen, befand ich mich in einer Phase, die so ziemlich jeder Junge der 80er kennt… Dragon Ball. Ich zeichnete nichts anderes mehr. Nach dreizehn guten Jahren machte ich im Juni 2008 schließlich mein Abitur (Ja ok, es ist euch aufgefallen. Es waren vierzehn gute Jahre, der Unterrichtsstoff der achten Klasse war einfach zu interessant, dass ich alles unbedingt noch mal hören musste.) .

Im Juli 2008 begab ich mich dann das erste Mal aus dem elterlichen Haus und ging für 9 Monate zum Bund. Ich wurde zur Grundausbildung in Germersheim stationiert. Nach den ersten drei Monaten wurde ich den Rollenspielern zugewiesen, die zur Unterstützung der Vorbereitungen eines Auslandseinsatzes dienen. Hier habe ich dem Schauspiel ähnliche Aufgaben gehabt, denn es wurden mögliche und  dem Krieg sehr nahekommende Situation nachgestellt. Nach nicht allzu langer Zeit sind meine Vorgesetzten auf meine Ambitionen zur Kunst aufmerksam geworden und teilten mir neue Aufgaben zu bei jenen ich meine Kunstbegeisterung ausleben konnte.

Mai 2008 verließ ich die Kaserne als Obergefreiter und habe sofort im Betrieb meines Onkels ausgeholfen, bis mein Studium zum Wintersemester 2008/2009 endlich startete. Zwei Semester habe ich mich erfolgreich an der TU-Dortmund durch mein Wirtschaftsingenieurwesen gequält um dann festzustellen, dass ich das falsche studierte. Zum Wintersemester 2009/2010 wechselte ich dann zur Architektur. Halleluja, ein Traum ist wahr geworden - Kreativität verbunden mit Zukunftsplänen; endlich mache ich das Richtige.

Manchmal fühlt es sich halt nur so an, als mache man das Richtige, denn ich spürte, dass ich eigentlich von etwas anderem geträumt habe: Dem Schauspiel. Als mir dann die Möglichkeit einer Hauptrolle in einem TV-Format geboten wurde, ergriff ich diese, zog nach Berlin und konnte genau das machen, was mich glücklich macht. Obwohl ich in dem TV-Format Berlin Tag und Nacht fest verankert war, entschloss ich mich einen anderen Weg einzuschlagen und verließ die Serie. Jetzt wird mir die Möglichkeit geboten verschiedene Charaktere zu spielen und zu leben. Ich bin gespannt welche Rollen mich erwarten….

der Schauspieler Patrick

Filmografie

2016 / TV

Alarm für Cobra11

2016 / TV

Die Bergretter

Theater

Video

Der Künstler